Ferienaktionen 2024

Blau-Weiß Stadion Linz. Ein aufregender Vormittag für alle Fußballinteressierten mit Blick hinter die Kulissen.

 

 

Die LINZ-AG LINIEN bot uns die Möglichkeit zur Besichtigung der Straßenbahn Hauptwerkstätte Remise Kleinmünchen. Eine kleine Straßenbahnrundfahrt schloss diese tolle Führung ab.

Ferienaktion 2023

Linz Airport – den Flughafen entdecken. Die Erkundungstour startete in der Fluggasthalle und führte uns dann durch die Sicherheitskontrolle in den Hochsicherheitsbereich. Wir gingen entlang des Vorfelds und besichtigten die Hangars, die Flugzeuge, die gerade abgestellt sind, den Bereich der Flugschulen, den Rettungshubschrauber und die Feuerwehr.

 

 

Ferienaktion 2022

Der märchenhafte Vormittag mit Märchenerzählerin Claudia Edermayer führte uns in die Welt der Wald- und Wasserbewohner. Unterwegs hörten wir spannende Märchen und Sagen und lauschten den magischen Klängen der alpenländischen Brummeisen. Wir entdeckten die Welt mit allen Sinnen, erforschten den Wald und spielten. 


Ferienaktion 2021

Auch heuer beteiligte sich der Elternverein an der Ferienaktion der Gemeinde. Unter der fachkundigen Anleitung des Naturschutzbundes OÖ konnten die Kinder viel über heimische Vögel erfahren und gemeinsam wurden Vogelnisthilfen für den eigenen Garten gebaut.


Ferienaktion 2020

 

Im Rahmen der Ferienaktion der Gemeinde organisierte der Elternverein heuer einen Trommelworkshop. Unter der professionellen Anleitung von Spielpädagogin Angela Ruep konnten die Kinder spielerisch einfache Grundrhythmen und Spieltechniken erlernen. Das gemeinsame Trommeln war für alle ein schönes Gemeinschaftserlebnis und bereitete allen Teilnehmern viel Spaß.

 


Ferienaktion 2019

Im Rahmen der Ferienaktion der Gemeinde lud der Elternverein interessierte Kinder zu einer Besichtigung des Linzer Flughafens ein. Bei einer spannenden Führung erfuhren wir viel über Flugzeuge, die Arbeiten nach der Landung und vor dem Start, erlebten Check-In und Röntgenkontrolle und durften abschließend die Fahrzeuge der Flughafenfeuerwehr sowie den Hangar mit den Privatjets besichtigen. Danke an Manuel Schwarzinger für die Organisation und alle Begleitpersonen und interessierten Kinder fürs Dabeisein!